Höre und lebe – Spiritualität und Lebenskunst
Die Ausstellung ist dem Wesen des Hörens gewidmet und wird von freien tiefgründigen Werken umrahmt.
1. Februar – 7. März 2025
Vernissage: Samstag, 1. Februar, 15.00 Uhr
In Ausstellungen werden Bilder und Kunstgegenstände zu sinnvollen, thematischen Einheiten zusammengefasst und der Öffentlichkeit ansprechend präsentiert. Dabei werden solche Ausstellungen selbst zu Kunstwerken und schaffen Raum für Begegnung und Inspiration.
Die Ausstellung ist dem Wesen des Hörens gewidmet und wird von freien tiefgründigen Werken umrahmt.
1. Februar – 7. März 2025
Vernissage: Samstag, 1. Februar, 15.00 Uhr
Mit unseren Künstlerinnen zeigen wir Ihnen eine heiter besinnliche Ausstellung zur Weihnachtszeit 2024.
8. Dezember – 17. Januar 2025
Vernissage: Sonntag, 8. Dezember, 15.00 Uhr
Musikalische Gestaltung: Steffen Schwartz
In seinen Fotografien führt Br. Felix den Betrachter in die stille Welt des Klosters Beuron.
12. Oktober – 30. November 2024
Vernissage: Samstag, 12. Oktober, 15.00 Uhr
Temenuzhka Dikanska-Greber (Temi) entführt in poetische Welten voller Farbe und Licht. Dabei lässt sie sich von der Schönheit der Natur inspirieren.
20. Juli – 4. Oktober 2024
Vernissage: Samstag, 20. Juli, 15.00 Uhr
Treffpunkt Bild: Freitag, 6. September, 18.30 Uhr
My Sweet Home
Der Klostergärtner, Fotograf und Autor Felix Weckenmann begegnet hier nach seinem VHS-Vortrag der Buchkünstlerin Veronika Grüger. Beide schöpfen aus ihren Gärten tiefsinnige Lebensweisheiten.
13. Juni – 6. Juli 2024
Vernissage: Donnerstag, 13. Juni 2024, 18.00 Uhr
Wir sind frei zu entscheiden, ob wir zusehen oder handeln. Wir haben Teil daran, wie sich unsere Lebens-Welt entwickelt. Und wir sind alle Menschen!
20. April – 8. Juni 2024
Vernissage: Samstag, 20. April 2024, 15.00 Uhr
Finissage: Samstag, 8. Juni 2024, 15.00 Uhr
Die Ausstellung »Das Geschenk« will in der Hoch-Zeit des Konsumierens dem tieferen Sinn des (weihnachtlichen) Schenkens nachspüren.
2. Dezember 2023 – 13. Januar 2024
Vernissage: Samstag, 2. Dezember 2023, 15.00 Uhr
Finissage: Samstag, 13. Januar 2024, 15.00 Uhr
Um Anmeldung wird gebeten.
Während der Corona-Pandemie gestaltete Marion Bernhardt tägliche Bildimpulse, die als kleines Geschenk für die Besucher unserer virtuellen Galerie gedacht waren. Es entstand eine Vielfalt von einzelnen Bildgedanken, die wir in dieser Ausstellung präsentieren
28. September – 16. November 2023
Vernissage: Donnerstag, 28. September, 18.30 Uhr
Marion Bernhardt, Veronika Grüger, Lisa Lange, Philippa Rettenbacher, Andrea Wörner – Deborah
Die Gruppenausstellung »Poesie im Sommer« will die heitere Farbigkeit und Freude der Sommerzeit erfahrbar machen.
15. Juli – 13 .September 2023
Vernissage: Samstag, 15. Juli, 15.00 Uhr
Andrea Wörner – Deborah
Die Galerie Bernhardt freut sich, erstmals Andrea Wörners experimentelle und tiefgründige Arbeiten zum Thema »Farbenfroh & Co.« vorzustellen.
19. Mai – 7. Juli 2023
Veranstaltungen mit Andrea Wörner:
Vernissage: Freitag, 19. Mai 2023, 18.00 Uhr
Tage der Offenen Tür mit Andrea Wörner:
Samstag, 20. Mai, 10.00–17.00 Uhr,
Sonntag, 21. Mai, 13.00–17.00 Uhr
Midissage: Samstag, 24. Juni 2023, 15.00 Uhr
Marion Bernhardt und Christel Holl
Das Christuskind im Kronkorken steht an der Seite der 23 Flüchtlingskinder aus unterschiedlichen Ländern. In der dunklen Zeit erscheint das Licht des neugeborenen Retters.
3. Dezember 2022 – 18. Februar 2023
Vernissage
Samstag, 3. Dezember 2022, 11.00 Uhr
Finissage
Samstag, 18. Februar 2023, 15.30 Uhr
Um Anmeldung wird gebeten.
Marion Bernhardt
Mikromalerei lässt die 12 verschiedenen Aquarell-Papiere von Hahnemühle in ungewohnter Weise erscheinen. Die Farbe erweckt die Papierstruktur zum Leben.
15. Februar 2020 – 28. März 2020
Vernissage
Samstag, 15. Februar, 15.00 Uhr
Jahresendflügelfigur
mit Christel Holl, Hans-Jürgen Veigel, Ulrich Kestel, Marion Bernhardt, Veronika Grüger, Jörg Haas, Georg Faude
Geflügelte Lichtwesen prägen unser Bild der Weihnachtszeit. Die unterschiedlichen Sichtweisen der Künstler laden zum Verweilen ein.
16. November 2019 – 6. Januar 2020
Vernissage
Samstag, 16. November, 15.00 Uhr
Am 14.09.2019 wird die Jubiläumsausstellung der Städtepartnerschaften der Stadt Tuttlingen mit Draguignan (Südfrankreich) und Bex (Schweiz) eröffnet.
Für die Galerie Bernhardt am Place de Draguignan ist es naheliegend, den Städtepartnerschaften Tuttlingen – Bex (40 Jahre) und Tuttlingen – Draguignan (30 Jahre) eine Fotoausstellung zu widmen, die in Zusammenarbeit mit der Stadt Tuttlingen und ihren Partnerschafts-Kommissionen von Draguignan und Bex entstanden ist.
Ausgehend von historischen Aufnahmen werden die drei Städte mit ihren Besonderheiten gegenübergestellt und mit Begegnungen der Menschen abgerundet.
Die Fotografien werden mit Malerei und Zeichnungen aus einer Urban-Sketching-Aktion ergänzt. Eine internationale Gruppe von kreativen Tuttlinger Bürgern hat in Anlehnung an die bemalten Gassen der Stadt Draguignan im Vorfeld zur Jubiläumsausstellung einen Farbenteppich als einen Tuttlinger Gruß gestaltet.
14. September– 12. Oktober 2019
Eröffnung
Samstag, 14. September, 11.00 Uhr mit Festakt, geöffnet bis 18.00 Uhr
Begrüßung durch Oberbürgermeister Michael Beck, Einführung in die Ausstellung durch Marion Bernhardt
Sonderöffnung
Sonntag, 15. September, 11.00 bis 17.00 Uhr
Spurensuche eines Astrophysikers – ein Dialog in Bildern
Die Faszination der Sterne und auch des Mikrokosmos erschließt sich dem, der genauer hinschaut. Der Astrophysiker Dr. Norbert Pailer und die wissenschaftliche Illustratorin Marion Bernhardt laden zu einer Reise in den Makro- und Mikrokosmos ein.
Dr. Norbert Pailer, Marion Bernhardt, Veronika Grüger
19. August – 29. März 2018
Vernissage
Samstag, 19. Januar, 15.00 Uhr
Marion Bernhardt/Photographie Michael Weber
Anlässlich des einjährigen Bestehens zeigt die Galerie Bernhardt eine Ausstellung mit unter dem Binokular gemalten Arbeiten von Marion Bernhardt, als Foto realisiert von Michael Weber.
14. April – 1. Juni 2018
Vernissage
Samstag, 14. April, 14.00 Uhr
Tag der offenen Tür
Samstag, 14. April 2018
Treffpunkt Kunst
9–12 Uhr (ohne Anmeldung)
Gezeigt werden Fotografien aus Tuttlingen und Umgebung. Einige sind erarbeitete und mit einer besonderen Lichtstimmung aufgenommene Bilder, andere Werke wiederum zeigen spontane Augen-Blicke.
3. Februar– 23. März 2018
Vernissage
Samstag, 3. Februar, 15.30 Uhr
Mitwirkende sind: Marion Bernhardt, Norbert Denzel, Margarete Glaser, Inge Schroeder-Wendel, Luba Weißflog
2. Dezember 2017 – 19. Januar 2018
Vernissage
Samstag, 2. Dezember, 15.30 Uhr
Der Neckargemünder Grafiker und Maler Norbert Denzel zeigt seine Arbeiten mit Tonerde und Acryl, deren Entstehen unter YouTube »Norbert malt große Bilder« gezeigt wird.
7. Oktober – 24. November 2017
Vernissage
Samstag, 7. Oktober, 15.30 Uhr
Die bekannte Malerin für den Beuroner Kunstverlag, Christel Holl, zeigt ihren Gemälde-Zyklus zum Glaubensbekenntnis, der im aktuellen Buch »Weite des Lebens« erschienen ist.
Ergänzt werden die Gemälde durch plastische Arbeiten von Edith Weishaupt
12. August – 29. September 2017
Vernissage
Samstag, 12. August, 15.30 Uhr
Die Eröffnungsausstellung fällt in die Osterzeit 2017.
Mit eigenen digitalen Malereien zum Thema Tod und Auferstehung sowie Übermalten Leinwanddrucken beginnt Marion Bernhardt den Reigen der Gemäldeausstellungen.
Dabei hält Hartmuth Hanisch, Gerchsheim, die inspirierende Laudatio,
Susanne Knobloch-Ullrich (Querflöte) sowie ihre Tochter Charlotte Wiechmann (Tanz) setzen weitere Höhepunkte für Ohr und Auge.
25. März – 29. Juli 2017
Vernissage
Samstag, 25. März, 14.00 Uhr